«Alle Artikel» «Projekte» «Gespendet» «Veranstaltungen»
Nach den ersten Verkehrsmeldungen über einen freilaufenden Hund auf der A17 zwischen Dresden Prohlis und Südvorstadt am 30.01.2021 waren meist unsere Vorsitzende Karin, manchmal mit Manuel und Helferinnen täglich, fast immer von früh bis abends für die Sicherung des Hundes unterwegs.
Um es vorweg zu nehmen: es gab 7 Tage später ein Happy End. Alle an der Suche nach Mia Beteiligten und die, die von ihrem Ausreißen wussten, freuen sich riesig, dass die einwöchigen Sicherungsversuche am 05.022021 ein freudiges Ende genommen haben.
Nach diesem besonderen Jahr wünschen wir allen Freundinnen und Freunden unseres Vereins eine kleine feine Silvesterfeier und für das kommende Jahr vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
Insbesondere für notleidende Tiere und ihre Helfer war 2020 weltweit ein schwieriges Jahr. Nur Menschen mit Herz für Tiere ermöglichen unser gemeinsames Ziel, die Welt für die, die nicht sprechen können, etwas erträglicher zu machen Allen,
Das Gedenken an die Tiere in den qualvollen Transporten inner- und außerhalb der EU sollte auch im Corona-Jahr 2020 erfolgen. Diese Veranstaltungen finden jedes Jahr in zahlreichen Städten Deutschlands und international in Kooperation mit Animals’ Angels e.V. und Schüler für Tiere e. V. meist an den ersten Adventstagen jedes Jahres statt.
Wir sind Mitglied im Verein Schüler für Tiere e. V.
Im besonderen Jahr 2020 organisierte unser Verein diese Aktion Light the Sky "light" am 27. Dezember an unserem Vereinssitz, wegen des 2. Lockdowns ohne Öffentlichkeit.
Wir sind überwältigt!
Das Dresdner IT-Systemhaus Trans4mation hat unseren Verein für seine wöchentlichen Spendenaktionen im Advent gewählt.
Ein großartiges Ergebnis wurde erzielt!
Liebe Spenderinnen und Spender, wir sagen ein riesiges Dankeschön für diese beeindruckende Summe für den Tierschutz und das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir werden das Geld sehr sorgsam auf verschiedene Projekte verteilen. Jeder Euro wird zu 100 % hilfebedürftigen Tieren zugutekommen.
Ganz, ganz herzlichen Dank an alle!
🎄 Alle Jahre wieder ... nun bereits zum 3. Mal 🎄
Wir sammeln Taler für die Weihnachtsteller der Tiere, die in den Facebookgruppen Sarajevo (Praca) - Tiere in Bosnien in Not und Rumänische Hunde - Recht auf Leben ! von Andrea Schmidt betreut werden. Näheres zum Projekt Bosnien unter Link.
Bereits am ersten Tag konnten alle Tiere mindestens einen Taler sammeln.
Alle Details zum Mitmachen sowie die Entwicklungen täglich aktuell auf unserer Homepage
Massentierhaltung und Tiertransporte sind grausam und widersprechen ethischen und moralischen Grundsätzen moderner Menschen im 21. Jahrhundert.
Warum geht Deutschland nicht voran, und verbietet den Export und Import lebender (sogen. „Nutz-„)Tiere sowie sämtlicher tierischer Erzeugnisse? Ausnahmen davon bedürften ausdrücklicher behördlicher Sondergenehmigung sowie strenger Kontrollen. Deutschland muss nicht billiges Schweinefleisch nach China exportieren und die regionale Landwirtschaft wäre nicht durch billige Fleischimporte aus dem Ausland gefährdet!
Wieder haben im April und Mai zwei engagierte Tierfreundinnen Spendensammlungen anlässlich ihres Geburtstages veranstaltet. Insgesamt kamen damit 2.916 Euro für Projekte in der Ukraine und 117 Euro für Tiere in der Türkei zusammen. Trotz Coronakrise ist dieses großartige Ergebnis zustande gekommen. Herzlichen Dank, allen Beteiligten!
Im Januar/Februar und März/April fanden wieder zwei Spendensammlungen über Facebook, beide zugunsten der Tiere in Bosnien über unseren Verein statt. Es wurden 1.036 Euro und 267 Euro gesammelt. Zahlreiche kleine und größere Beträge führten zu diesen tollen Ergebnissen.
Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ganz herzlichen Dank.
Näheres zum Projekt der Tiere in Bosnien finden Sie hier
Weltweit herrscht derzeit nahezu Stillstand im menschlichen Leben – aber einige lebensähnliche Gebilde bewegen sich blitzschnell: die Coronaviren (Covid-19). Sie machen Menschen krank und zahlreiche sterben. Überall auf dieser Erde sind nun Menschen in irgendeiner Weise gefährdet.
+++ Update (03/2020): "Sylvie" ist zusammen mit ihrem Katzenhausfreund Rocky in ein wunderbares Zuhause vermittelt worden. +++
Nachdem wir ca. drei Wochen einer älteren Dame in Dresden Lockwitz behilflich waren, den möglichen Besitzer der ihr zugelaufenen Katze (ca.3/4 J., nicht gechippt) zu finden, haben wir sie heute als Fundtier im Katzenhaus Dresden-Luga abgegeben.
Dort ist die Kleine vor anderen Tieren und vor allem vor dem Straßenverkehr sicher, erhält Nahrung, medizinische Versorgung, Wärme und kommt später in die Vermittlung.
Alles Gute Miezie!
Vielen Dank den Mitarbeiterinnen vom Katzenhaus Luga!
Die Bilder über das brennende Australien, die grausame Zerstörung macht uns unendlich traurig und fassungslos. Unser Verein will mit dieser Spende dem WWF-Australia helfen, Tiere zu retten.
Heute ist das Ende unsere Weihnachtsaktion. ALLE Tiere haben goldene Weihnachtstellerchen und goldene Rahmen erhalten. Das ist so wunderbar.
Wir freuen uns riesig, dass wir es geschafft haben, dass auf unserem Weihnachtsbaum 2019 ein goldener Stern leuchtet. Das ist wieder ein großartiger ERFOLG.
Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir im Namen der hier betreuten bosnischen und rumänischen Hunde und Katzen: „Dankeschön“ - „Dankeschön“ - „ Dankeschön
Eine detaillierte Aufstellung aller Beteiligten und alle Entwicklungen hier
Wir wünschen allen Freundinnen und Freunden unseres Vereins ein stressfreies, besinnliches Weihnachtsfest, viele schöne Tage zusammen mit lieben Menschen und für das kommende Jahr mit der interessanten Zahl 2020 vor allem Gesundheit und Wohlergehen.
++ Dankeschön ++ Dankeschön ++ Dankeschön ++ Dankeschön ++
Wir freuen uns sehr, dass wieder zwei Geburtstagskinder Spendensammlungen für unseren Verein veranstaltet haben. Das macht uns so glücklich!
Insgesamt wurden 475 Euro gesammelt. Vielen lieben Dank allen Spenderinnen und Spendern!
Und wieder haben wir mit einem Teil der Spenden (mit einer Aufstockung vom Verein) ein Kastrationsprojekt - diesmal in Rumänien - unterstützt. Kastrationen sind Prävention.
Der andere Teil der Gelder wurde, wie von der Initiatorin vorgesehen, für die Betreuung von Hunden und Katzen in Bosnien verwendet.
Vom 1. Advent bis zum 6. Januar 2020 veranstalten wir wieder eine Aktion für Hunde und Katzen in Bosnien und Rumänien. Wir sammeln finanzielle Spenden für besondere Ausgaben wie Tierarztbesuche, Parasitenbehandlungen … und einige Extraleckerli zur Weihnachten.
Alle Details und die täglichen Spendenstände finden Sie --> hier
In Indonesien hat ein Feuer viele Tausend Hektar Wald zerstört. Damit haben die dort lebenden Orang-Utans ihren Lebensraum verloren. Sie suchen in Ortschaften nach Futter und sind durch Wilderer äußerst gefährdet. Sie leiden an schmerzhaften Verbrennungen und Atemwegsinfektionen aufgrund des Rauchs. Die australische Organisation The Orangutan Project kümmert sich um diese Tiere.
Seit Jahren hat unser Verein Orang-Utan Patenschaften. Hier haben wir zusätzlich gespendet.
Ein Flohmarkt und weihnachtliches Kunsthandwerk können am 30.11/01.12.2019
in St Leon-Rot besucht werden.
Unser Mitglied Bettina verkauft wieder ihre hübschen Stickwaren sowie viele andere schöne Dinge und spendet die Erlöse zugunsten unseres Vereins.
Wir wünschen allen Besucher(innen) ein schönes Einkaufserlebnis.
Herzlichen Dank Bettina
Am 23. November haben wir eine größere Menge Sachspenden zum Thüringer Verein Tierhilfe Chance auf Glück und Geborgenheit e. V. gebracht.
Am Abend des 13. November hat sich in der Slowakei ein furchtbares Unglück ereignet. Drei engagierte Tierschützerinnen, die Hunde eines Tierheims vor einem Hochwasser retten wollten, sind in den Fluten ertrunken. Das ist so unendlich traurig. Mögen sie in Frieden ruhen.
Wieder haben zwei Freundinnen unseres Vereins anlässlich ihres Geburtstages Anfang Oktober über unsere Facebookseite Spenden für den Tierschutz gesammelt.
Wir sagen ganz herzlichen Dank den beiden Frauen für ihr Engagement sowie allen Spenderinnen und Spendern. Es sind insgesamt 795,00 Euro gespendet worden.
Diese Gelder wurden für Kastrationen in der Türkei sowie zweckbestimmt für Praca/Bosnien (vgl. Facebook-Gruppe „PRACA - Bosnien - Tiere in Not") eingesetzt.
Wir wünschen allen Hunden dieser Welt, dass sie ein Leben mit Liebe & Achtung und ohne Hunger & Krankheiten führen können.
Wir wollen alles tun, um dieses Ziel zu erreichen.
Natürlich können wir nicht für alle Hunde die Welt ändern ... aber ... für den einen geretteten Hund ändert sich die ganze Welt.
Am 20. und 21. September ist wieder unser Mitglied Bettina Rühling auf dem Hofflohmarkt in St. Leon dabei.
Ihre Erlöse kommen unserem Verein zugute.
Wir freuen uns auf viele Besucher und wünschen viel Spaß beim Stöbern.
Viel Erfolg, Bettina!
Pünktlich zu dem 5. Jahrestag unseres Bestehens veranstaltet unser Verein einen eigenen Flohmarkt.
WANN: 19. und 20. Juli - jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
WO: 68789 St. Leon-Rot, Brahmsstraße 4
Bei den über 2000 Büchern, CD, DVD und Spielen ist für jede(n) etwas dabei. Wir freuen uns auf viele Besucher.
Sämtliche Erlöse werden zu 100 % für notleidende Tiere eingesetzt.
Wie schon im vergangenen Jahr hat wieder unser Mitglied Manuel (auch Mitglied von "Schüler für Tiere e. V.") in den 5. Klassen der SRH Oberschule Dresden jeweils zwei Unterrichtsstunden zum Thema "Nutztierhaltung" am Beispiel Rinder gehalten.
Wieder waren das Interesse an dem Inhalt und die Mitarbeit der Schüler(innen) großartig. Das triste und qualvolle Leben der Tiere hat bei ihnen zu viel Betroffenheit und der Erkenntnis geführt,
dass es wichtig ist, auf die Herkunft von Lebensmitteln zu achten.
Dieses Jahr haben schon vier Geburtstagskinder auf Geschenke verzichtet und sich über Facebook und unseren Verein Spenden zugunsten notleidender Tiere gewünscht. In vier Aktionen kamen insgesamt 1.352,55 EUR zusammen. Wir finden das toll und danken sowohl den Geburtstagskindern als auch den Spendern für ihr Vertrauen.
Selbstverständlich sind Sammelaktionen auch ohne Facebook möglich.
Die Arbeitsgemeinschaft „Schüler für Tiere Dresden“ an der SRH Oberschule Dresden führte am 13. Dez. 2018 auf dem Schulhof die öffentliche Veranstaltung „Light the Sky“ durch. Sehr engagiert hatten zahlreiche Schüler(innen) der AG sowie einige ihrer Mitschüler(innen) die Lichter aufgebaut und vegane Leckereien zubereitet. Große Unterstützung erhielten wir vom Hausmeister der Schule, Herrn Steffen Wünsch. Mit Liedern und Bildern wurde der gequälten Tiere in den Tiertransporten weltweit gedacht.
Dieses Jahr in der Adventszeit findet zum zweiten Mal "Light the Sky" in Dresden statt. Das ist eine von vielen derzeit europaweit stattfindenden Veranstaltungen von Animals Angels e. V. und Schüler für Tiere e. V.
Die Gruppe „Schüler für Tiere Dresden“ an der SRH Oberschule Dresden wird in einer öffentliche Veranstaltung Lichter entzünden am:
Donnerstag, 13. Dez. 2018, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
SRH Oberschule Dresden – Schulhof
01257 Dresden, Urnenstraße 22
und mit Lichtern, veganen Leckereien und Liedern an die armen Tiere erinnern.
Wir freuen uns auf alle tierliebenden Menschen, die mit uns der gequälten Geschöpfe auf den Tiertransportern gedenken wollen.
Unser Mitglied Bettina Rühling wird wieder zugunsten unseres Vereins am Reilinger Adventsmarkt teilnehmen und ihre wunderschönen Sticksachen anbieten:
Wir laden alle herzlich ein, dabei zu sein.
Nach mehreren Kontaktaufnahmen mit der SRH Oberschule Dresden erhielten wir von der Direktorin und dem Biologielehrer im Frühjahr 2018 das Angebot, in beiden fünften Klassen je zwei Unterrichtsstunden zum Thema „Nutztiere“ zu gestalten und durchzuführen. Dank der super Unterstützung von Christine Lindner (SfT Nürnberg) gelang es Manuel, die Stunden inhalts- und abwechslungsreich vorzubereiten.
Das Deutsches Tierschutzbüro hat am 6. September 2018 seine Tour durch Deutschland auf dem Neumarkt in Dresden vor der Frauenkirche beendet. Dort sahen vor allem Touristen aus der ganzen Welt diese Aktion.
Wir haben die Tierschützer besucht und sagen ganz herzlichen Dank dem bis zur letzten Minute superfreundlichen und engagierten Team vom Deutschen Tierschutzbüro für diese enorme Kampagne.
Jede Sekunde werden 500 Tiere - Enten, Schweine, Rinder usw. - in Frankreich für den Verzehr getötet-
Die französische Organisation L214 machte heute in Paris in der Nähe von Chatelet darauf aufmerksam. Alle zehn Sekunden ertönte ein Pfiff - weitere 5.000 getöteten Tiere wurden hinzugefügt. Unser Mitglied Anne war vor Ort.
Nach nur 4 Stunden und wenigen Minuten waren das 7.275.000 getötete Tiere. Wir finden: eine tolle Veranstaltung. Chapeau!
Im Juni 2016 haben wir, Vereinsgründer Karin und Manuel, Vera aus dem Tierheim Alsfeld adoptiert. Am 27. März 2018 mussten wir sie nun mit knapp 14 Jahren gehen lassen.
Die Geschichte von Veras Ankunft lesen Sie hier.
Unser Mitglied Bettina ist mit einem Stand dabei. Alle Erlöse kommen unserem Verein zugute.
😁 Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher 😁
Einkaufen über Amazon bitte über AmazonSmile, dann erhält 0,5% Ihrer Einkaufssumme ohne jeden Nachteil für Sie unser Verein!
Gehen Sie bitte auf den Button links oder auf diese Seite:
https://smile.amazon.de/ch/203-141-18023
Wenn Sie unseren Verein selbst auswählen, achten Sie bitte darauf, dass bei der Eingabe “Die Tierstimme“, „tierstimme“ oder „Die Tierstimme e.V.“ angeben. Groß- und Kleinbuchstaben sind egal, nur, wenn zwischen „e.“ und „V.“ ein Leerzeichen steht, werden wir nicht angezeigt.
Zusammen mit "Animals Angels e. V." und "Schüler für Tiere e. V." fand von unserem Verein die Aktion gegen die qualvollen Tiertransporte im Dresdner Johannstädter Kulturtreff zum Fest des Friedens statt.
Um der Tiere in den Tiertransporten zu gedenken wurden Lichter gen Himmel gesendet. Immer zu Beginn der Adventszeit werden an vielen Orten in Deutschland und international diese Zeichen gesetzt. Mögen endlich unsere Lichter auch diejenigen erleuchten, die das unbeschreibliche Leid zu verantworten haben.
Ganz herzlichen Dank sagen wir den Helfern Conny, Gertrud und Conny.
Sam und Cupcake
Unser Verein hat Patenschaften für Orang-Utans in Indonesien übernommen.
Wegen Abholzung der letzten Regenwälder für Palmölplantagen, weil sie gejagt werden u. a., gibt es immer weniger Orang-Utans und sie sind vom Aussterben bedroht.
Wir bewundern die Arbeit des Teams des Orang-Utan-Projekts in Borneo und Sumatra (https://www.theorangutanproject.eu/get-involved).
Die Mitglieder des Projekts retten, pflegen und schützen Orang-Utans, kämpfen um ihre Lebensräume und wildern einzelne Tiere wieder aus.
Seit vielen Jahren führt Animals`Angels e.V. an den ersten Adventssonntagen ein Gedenken an die geschundenen Tiere durch.
In vielen Orten Deutschlands und anderer Länder werden Kerzen erstrahlen, die zeigen, dass Menschen mit Herz dieser Tiere gedenken. Das Netzwerk Schüler für Tiere e.V. beteiligt sich seit langem an dieser Aktion. Unser Verein ist Mitglied bei Schüler für Tiere e. V. und wird dieses Jahr erstmals in
Dresden Lichter für Tiere gen Himmel senden.
Am 1. Dezember 2017 findet light the sky von 17:00 – 18:30 Uhr zum Fest des
Friedens im Johannstädter Kulturtreff e.V. (Elisenstraße 35, 01307 Dresden)
statt.
+++ Wir freuen uns auf viele Gäste.
+++
Wann?
09. und 10. Dezember 2017
Wo?
Reilinger Adventsmarkt im Rathaus im 1. OG
Was?
Stickereien, Kreuzsticharbeiten
In dem Netzwerk Schüler für Tiere e.V. wird unser Verein eine Gruppe Schüler-für-Tiere in Dresden aufbauen. Interessierte Schulen, Lehrer, Schüler und Eltern können sich sehr gern bei uns informieren.
NEU - Charity-Event unseres Vereins:
Auf ebay.de finden Sie zahlreiche Angebote, die zugunsten unseres Vereins „Die Tierstimme e.V.“ verkauft werden.
Bitte vor dem Kauf bei gooding.de unseren Verein & ebay auswählen.
Reinschauen lohnt sich. Viel Spaß beim Bieten.
http://pages.ebay.de/ebayfuercharity/index.html
Update:
Leider haben wir es dieses Jahr wieder nicht geschafft. Wir danken allen Helfern, die für uns gevotet haben, ganz herzlich.
Die ING-DiBa führt zurzeit erneut die Aktion 1.000 Euro für Vereine durch.
Es werden 1.000 Vereine mit je 1.000 Euro gesponsert. Je nach der Größe der Vereine gibt es fünf Gruppen, wovon je Gruppe die ersten 200 Vereine, die bis 7. Nov. 2017, 12:00 Uhr die meisten Stimmen bekommen haben, 1.000 Euro erhalten. Wir haben uns darum beworben!
Bitte voten Sie für uns! Und so geht's.
*** Bücherflohmarkt am 15.+16. Juli am St. Leoner See
***Leseratten im Raum Heidelberg aufgepasst! Am 15. und 16. Juli findet im Gelände des St. Leoner Sees in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr ein großer Bücherflohmarkt zugunsten des Vereins "Die Tierstimme e.V." statt.
Am Sonntag, dem 9.7.17 sind wir mit einem Bücherflohmarkt zugunsten unseres Vereins auf dem Sommerfest der Hundefreunde Rot e.V. vertreten. Der komplette Erlös aus dem Bücherverkauf geht an unseren Verein "Die Tierstimme e. V."!
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Am 13. Mai werden in Mandruloc (Kr. Arad, RO) auf Initiative des Projekts "Schüler für Tiere Vladimirescu" Kastrationen im Zusammenhang mit dem ersten Kastramobil von Tier-Schutz-Aerzte durchgeführt.
Unser Verein hat im Jahr 2016 Tier-Schutz-Aerzte (und Tierschutzfutter) finanztechnisch betreut. Jetzt unterstützen wir diese Aktion über diese Plattform und haben vier solcher Kastrationsgutscheine für 100,00 Euro erworben.
Kinder, die sich einerseits aktiv dem Wohl der Tiere widmen und Kastrationen von Streunern andererseits versprechen nachhaltigen Tierschutz.
Am 14. und 15. Mai sollen in Onesti 200 Tiere kastriert werden. Nur Kastrationen helfen, künftiges Tierleid der Streuner und Tierheimtiere zu verhindern. Das muss finanziert werden.
Kosten pro Hund 25,00, pro Katze 20,00 Euro
Unser Verein unterstützt dieses so wichtige Kastrationsprojekt. Wir haben bereits 300,00 Euro für 12 Kastrationen von Hunden überwiesen.
Wer sich noch beteiligen möchte: Jeder einzelne Euro hilft!
Für diese Aktion verdoppelt unser Verein noch einmal jeden eingezahlten Euro an uns bis zu einer Gesamtsumme unsererseits von 200,00 Euro. Wer macht mit?
JEDER Euro hilft. Auch kleine Beträge summieren sich! Es kann auch konkret für Hunde oder Katzen gespendet werden oder allgemein "Kastrationen Onesti"
Wiederholt haben wir von der von Orthopädie- und Rehatechnik Dresden GmbH ausgemustertes Verbands- und Wundmaterial erhalten. Immer wieder spenden uns auch Tierfreunde übrige Medikamente und verschiedene Dinge, die Hunde und Katzen so brauchen, Körbe, Decken, Näpfe, Halsbänder und Leinen. Ein großer Teil dieser Dinge, die dort von der unermüdlichen Tierschützerin Lidia Zahiu und ihrer Organisation „ASOCIATIA HELP ANIMALS FROM ONESTI“ dringend gebraucht werden, ist nun auf dem Weg nach Onesti.
Anfang April war im Shelter Onesti Staupe ausgebrochen. Nachdem die Antibiotika bei den meisten erkrankten Hunden angeschlagen haben, müssen nun ALLE ca. 370 Hunde mit Aufbaumitteln und gutem Futter versorgt werden, damit die Krankheit überwunden wird. Damit das wirksam werden kann, müssen zunächst alle Hunde entwurmt werden. Wir haben die gesamten Entwurmungsmittel für die Hunde finanziell übernommen.
von Dr. Gabriele Ullrich
Ein Mann hört abends einen dumpfen Knall vor dem Hotel, in dem er übernachtet. Er schaut nach. Ein kleiner weißer Hund wurde aus einem Fenster im zweiten Stock geworfen und liegt dort wie tot...
Zum dritten Mal organisiert die engagierte rumänische Veterinärmedizinstudentin Lidia Zahiu die Kastration von 200 Straßentieren in Onesti. Unser Verein hat diese Aktion mit 12 Kastrationen x 25 EUR bereits unterstützt.
Sie können sich sehr gern an dieser wichtigen Maßnahme beteiligen.
Viele Tierschützer in Rumänien und Deutschland, darunter auch unser Verein, waren beteiligt, dass diese wunderbare Geschichte von sechs Welpen wahr werden konnte. Die Initiatorin Dr. Gabriele Ullrich hat sie aufgeschrieben.
Mit einer Spende von 75 Euro unterstützen wir WWF bei der Rettung der Saiga-Antilopen in der Mongolei
Der Bestseller (2010) Tiere essen von Safran Foer ist ein fundiertes Sachbuch über bewusste Ernährung, Gesundheit und insbesondere die damit verbundene Tierproduktion. Die Recherchen des Autors stammen aus amerikanischen Quellen und Besichtigungen und sind auf Deutschland anwendbar.
"Etwa 98 Prozent aller Hühner und Schweine, die für den Verzehr bestimmt sind, stammen in Deutschland aus Massentierhaltung." S. 5
"Für je 1 Pfund dieser Garnelen wurden 12 Kilo anderer Meerestiere getötet und ins Meer zurückgeworfen." S. 46
Bald werden 10 Milliarden Menschen auf diesem Planeten leben. Sie alle zu ernähren wird ein Umdenken erfordern müssen.
Erste Ansätze des Umdenkens kommen bereits auch aus der "Fleischindustrie". Lesen Sie auch FAZ: Ein Wurstfabrikant will weg vom Fleisch
Tiere denken von Richard David Precht (2016) ergründet das Verhältnis von Menschen zu Tieren. „Noch nie war die Kluft so groß, die das, was Menschen im Umgang mit Tieren für richtig halten, und das, was tatsächlich praktiziert wird, voneinander trennt.“ Der Autor attestiert ein schizophrenes Verhältnis.
"Was wir im Umgang mit Tieren für 'normal' halten, verschiebt sich schon länger in hohem Tempo. Das dürfte jeder erfahren, der öffentlich seinen Hund schlägt, in einer Fußgängerzone ein Kalb schlachtet oder aus Spaß ein paar Rehe, Hasen und Füchse prellt. Und doch - und dies ist der Skandal - essen die allermeisten Menschen in den westlichen Industrieländern das Fleisch von Tieren, deren Haltungsbedingungen sie zutiefst empören." S. 302
Am 16. November 2016 waren wir: drei Frauen mit zwei Autos und Unmengen Spenden im Tierheim Dluzyna Gorna in Polen. Die Spenden kamen von zwei Frauen aus Dresden und Umgebung, die unermüdlich Futter sammeln, sowie von unserem Verein.
Am 16.Nov. fahren wir ins Tierheim Dluzyna Gorna in Polen, das liegt ca. 20 km hinter Görlitz. Unser Verein unterstützt eine sehr engagierte Gruppe junger Frauen und Männer aus Dresden, die regelmäßig Spenden in das Tierheim bringen, Hunde dort Gassi führen und schon viele Tiere vermittelt haben. Auch unser Verein wird einen Kofferraum voll Spenden mitnehmen.
Bei der Fahrt unserer Vorsitzenden Karin nach Rumänien im Juli verhalf u. a. unser Netzwerk mit vielen Tierschützern sechs Welpen zu einem hoffentlich glücklichen Hundeleben. Zurzeit befinden sie sich noch in der Smeura und wir hoffen, dass alle recht bald in Deutschland ein wundervolles Zuhause finden.
Wann?
05. und 06. November 2016
Wo?
Walldorf, bei Mannheim
Was?
Bücher, Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Wann?
09.Oktober 2016
Wo?
Dielheim, bei Mannheim
Was?
Bücher, Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Wann?
21. August 2016
Wo?
Bammental, bei Heidelberg
Was?
Bücher, Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Wann?
20. August 2016
Wo?
St. Leon-Rot, bei Heidelberg
Was?
Bücher, Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Am 24. Juli 2016 sind unsere Vorsitzende Karin Joiko und die Tierschützerin Andrea Schmidt zusammen nach Rumänien gefahren. Sie haben die Arche Noah Transilvania in Alba Iulia, Ramona mit ihren Fellnasen in Brasov und Tierheime in Bacau und Onesti besucht.
Wann?
23. und 24. Juli 2016
Wo?
St. Leoner See, bei Heidelberg
Was?
Bücher, Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Ecuador wurde am 16. April 2016 von einem Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 erschüttert, fast 700 Menschen wurden getötet. Es gab zahlreiche Nachbeben. Die Überlebenden kämpfen immer noch mit den Folgen. Schlimm getroffen hat es auch die Tiere.
Für ihre Versorgung hat unser Verein 150 Euro an den IFAW (International Fund Animal Welfare) für sein Engagement vor Ort überwiesen.
Unsere Spende vom Verein ist schon angekommen, habe ganz herzlichen Dank, Andrea Schmidt. Du bist immer da, wenn Hilfe gebraucht wird!
Wer sich auch noch mit einer Spende beteiligen möchte, kann das sehr gern über unseren Verein tun (Spendenquittung möglich). Verwendung: Hochwasser Tiere Niederbayern
Wir geben die Summen dann sofort an Andrea
Schmidt weiter.
Vera, eine ältere und kranke Rottweilerhündin suchte dringend ein neues zu Hause. Seit einem Jahr wohnte sie schon im Tierheim Alsfeld in einem Zwinger.
Im Juni 2016 haben die Vereinsgründer Karin und Manuel dann Vera adoptiert. Lesen sie hier die Tiergeschichte von Veras Ankunft in ihrem neuen zu Hause.
Am 4. Juni fand in Alsfeld ein sehr konstruktives Arbeitsgespräch insbesondere zur Umsetzung künftiger Projekte Schüler-für-Tiere in Dresdner Schulen statt. Teilnehmer waren Mitglieder des Tierschutzvereins Alsfeld e. V. und der Tierstimme e. V.
Unser Verein hat für die Versorgung der Tiere 250 Euro Unterstützung zugesagt. Andrea Schmidt wird das Geld vor Ort einsetzen.
Die Rechnung für das Zaunmaterial über 4.290,13 Euro wurde aus Spenden und teilweise von unserem Verein bezahlt. Viele Tierschützer aus Deutschland und Holland haben durch ihre Spenden die Finanzierung möglich gemacht. Herzlichen Dank an alle! Nun kann der Bau des Innenzauns beginnen. Für den Aufbau werden zurzeit Angebote eingeholt.
Wann?
06. März 2016
Wo?
Wiesloch-Frauenweiler, bei Heidelberg
Was?
Stickereien, Kreuzsticharbeiten
Mitglied Franck, begeisteter Manga-Zeichner, hat erste Bilder für unsere Postkartenserie gemalt. Sie können dieses Sammleredition in Kürze bei uns erhalten. Damit verbunden erhoffen wir uns Spenden für unsere Projekte.
ERFOLG!!! Manuel hat nach vielen Gesprächen mit Hornbach Rumänien eine Spende von 600 kg Hundefutter bekommen!
Andrea Schmidt hat vermittelt und die rumänische Tierschützerin Lidia Zahiu mit ihren Freunden bringen das Futter von Brasov in die Shelter nach Onesti und Bacau, wo es so dringend benötigt wird.
Das VET Mobil 2 ist gekauft!!!
Nun bitte fleißig spenden, damit auch mit dem VET Mobil 2 in Rumänien vor allem Kastrationen vorgenommen werden können.
Die Eindämmung der Population ist DER Weg für eine bessere Zukunft der Streuner- und Tierheimhiere. Unser Verein stellt für dieses Projekt Spendenquittungen aus!
Hier haben wir unser Projekt veröffentlicht: www.betterplace.org/p38936
Wer kostenlos mithelfen möchte, kann sich gerne über Nate verbinden und mit Werbeanzeigen einfach spenden. Hier gehts zur Smartphoneapp:
Sie haben auch die Möglichkeit, unseren Verein durch Bücher-, CD- oder DVD-Kauf zu unterstützen. Auf der Seite www.booklooker.de geben Sie unter "Suche nach Mitgliedern" den Mitgliedsnamen "stickruebe" ein. Dort finden Sie eine große Auswahl an gebrauchten Büchern, CDs und DVDs, die wir günstig zugunsten des Vereins verkaufen.
1.200,00 Euro von DieTierstimme e.V.
Herzlichen Dank an: 45,00 Euro Zwei Einzelspenden
Gutes tun - ohne Mehrkosten. Einkaufen wie gewohnt mit allen Konditionen. Über das Netzwerk von Gooding.
Bei jedem Online-Einkauf unterstützen Sie unseren Verein, ohne dafür selbst zu bezahlen. Die Shops zahlen für Ihren Einkauf eine Werbeprämie an Gooding und diese wird dann als Spende an den ausgewählten Verein weitergegeben.
und das Geschäft mit dem Verkauf von Straßenhunden nach Deutschland.
Bitte denken Sie bei der Anschaffung eines Hundes dennoch an Streuner. Informierien Sie sich nach soliden Vereinen. Selbstverständlich helfen wir Ihnen gern dabei.
"In Europa sind Hunde- und Katzenfelle zwar seit 2008 verboten. Doch unter falscher Kennzeichnung gelangen sie auch hier in den Handel, berichten die Tierschützer."
zitiert die britische Zeitschrift The Guardian
Wir nehmen teil an der Verlosung von Radio Dresden und Sachsenlotto.
Es hat leider nicht geklappt, aber unser Verein wurde am 20.10.2015 von Radio Dresden vorgestellt. Wir hoffen auf viele interessierte (Rand-)Dresdner, die uns unterstützen wollen.
Liebe Freunde, Helfer, Spender:
Unsere Spenden sind in der Arche Noah Transilvania angekommen! Den Transporthelden Andrea Schmidt und den anderen NESS-Akteuren senden wir unseren besonderen Dank und unsere Hochachtung! Alles wird gebraucht und ist willkommen. Vielen, vielen lieben Dank an alle, die dazu beigetragen haben.
Wir danken allen Unterstützen von ganzem Herzen!!!
Leider haben wir es nicht geschafft. Wir sind aber dennoch sehr stolz, so weit nach vorn gerückt zu sein. Immerhin sind wir auf Rang 425 gekommen. Zwischendurch hatten wir schon einmal einen Rang unter 400 belegt.