Am 27.12.2021 fand wie im Jahr zuvor Light the Sky am Vereinssitz in Dresden mit einigen Mitgliedern unseres Vereins statt.
Coronabedingt wieder nicht öffentlich haben wir in unserem kleinen Kreis der Tiere gedacht, die auf so schlimme Weise in Transportern von der grausamen Massentierhaltung oft zur Schlachtung in Europa oder in ferne Länder zur weiteren Ausbeutung transportiert werden.
Das Gedenken an die Tiere in den qualvollen Transporten inner- und außerhalb der EU konnte im zweiten Corona-Jahr 2021 auch wieder nur entsprechend den aktuellen Möglichkeiten erfolgen. Diese Veranstaltungen finden jedes Jahr in zahlreichen Städten Deutschlands und international in Kooperation mit Animals’ Angels e. V. und Schüler für Tiere e. V. meist an den ersten Adventstagen jedes Jahres statt.
Und wieder versprechen wir: Wir kämpfen für die, die keine Stimme haben!
Das Gedenken an die Tiere in den qualvollen Transporten inner- und außerhalb der EU sollte auch im Corona-Jahr 2020 erfolgen. Diese Veranstaltungen finden jedes Jahr in zahlreichen Städten Deutschlands und international in Kooperation mit Animals’ Angels e.V. und Schüler für Tiere e. V. meist an den ersten Adventstagen jedes Jahres statt.
Wir sind Mitglied im Verein Schüler für Tiere e. V. Im besonderen Jahr 2020 organisierte unser Verein diese Aktion am 27. Dezember an unserem Vereinssitz, wegen des 2. Lockdowns ohne Öffentlichkeit.
Bei den Vorbereitungen für unsere Botschaft wurden durch starke Windböen immer wieder die Lichter ausgeblasen. Was sind diese Widrigkeiten gegen die Qualen der Tiere? Letztlich brannten alle Lichter für diese armen Geschöpfe.
Und wir versprechen: Wir kämpfen für die, die keine Stimme haben!
Die Schüler(innen) der Arbeitsgemeinschaft (GTA) bieten ihren Mitschüler(inne)n an, sie bei der Anschaffung von Haustieren wie Hund, Katze, Kaninchen, Hamster oder Meerschweinchen zu beraten. Sie haben über die artgerechte Haltung diskutiert und Inhalte zusammengetragen. Zunächst sind zwei Plakate entstanden, die im Schulhaus aushängen. - Feb. 2019
Die Arbeitsgemeinschaft „Schüler für Tiere Dresden“ an der SRH Oberschule Dresden führte am 13. Dez. 2018 auf dem Schulhof die öffentliche Veranstaltung „Light the Sky“ durch. Sehr engagiert hatten zahlreiche Schüler(innen) der AG sowie einige ihrer Mitschüler(innen) die Lichter aufgebaut und vegane Leckereien zubereitet. Große Unterstützung erhielten wir vom Hausmeister der Schule, Herrn Steffen Wünsch. Mit Liedern und Bildern wurde der gequälten Tiere in den Tiertransporten weltweit gedacht.
Dieses Jahr in der Adventszeit findet zum zweiten Mal "Light the Sky" in Dresden statt. Das ist eine von vielen derzeit europaweit stattfindenden Veranstaltungen von Animals Angels e. V. und Schüler für Tiere e. V.
Die Gruppe „Schüler für Tiere Dresden“ an der SRH Oberschule Dresden wird in einer öffentliche Veranstaltung Lichter entzünden am:
Donnerstag, 13. Dez. 2018, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
SRH Oberschule Dresden – Schulhof
01257 Dresden, Urnenstraße 22
und mit Lichtern, veganen Leckereien und Liedern an die armen Tiere erinnern.
Wir freuen uns auf alle tierliebenden Menschen, die mit uns der gequälten Geschöpfe auf den Tiertransportern gedenken wollen.
Nach mehreren Kontaktaufnahmen mit der SRH Oberschule Dresden erhielten wir von der Direktorin und dem Biologielehrer im Frühjahr 2018 das Angebot, in beiden fünften Klassen je zwei Unterrichtsstunden zum Thema „Nutztiere“ zu gestalten und durchzuführen. Dank der super Unterstützung von Christine Lindner (SfT Nürnberg) gelang es Manuel, die Stunden inhalts- und abwechslungsreich vorzubereiten.
Der Unterricht war in beiden Klassen ein voller Erfolg. Das Interesse an dem Thema war so groß, dass die Unterrichtsstunden kaum ausreichten, um alle Schüler mit ihren Beiträgen zu Wort kommen zu lassen. Ausnahmslos alle Wortmeldungen zeugten von großer Empathie für die Tiere.
Im neuen Schuljahr gab uns die Schulleiterin die Möglichkeit, im sogenannten Morgenkreis für eine AG (im Schulvokabular GTA – Ganztagesangebot) Schüler für Tiere zu werben. Karin ging in beide fünften, Manuel in beide ihm bereits bekannten sechsten Klassen. Anschließend meldeten viele Schülerinnen und Schüler ihr Interesse an einer Mitarbeit an. Schwierig gestaltete sich die Auswahl des Wochentages, an dem möglichst viele teilnehmen können. Die Wahl fiel auf den Donnerstag und zum ersten Termin am 15.11.2018 konnten 13 Schüler(innen) teilnehmen. Die Erwartungshaltungen waren sehr unterschiedlich – umso vielfältiger sind die Interessen zur inhaltlichen Gestaltung der AG. Alle sind sehr motiviert.
Als nächstliegendes Ziel wollen alle der GTA SfT die Aktion „Light the Sky“ durchführen. Einstimmig wurde der 13.12.2018, 16:00 – 17:30 Uhr, Schulhof ausgewählt. Sofort hatte alle Ideen, was alles gemacht werden könnte.
Am Samstag, dem 17.11.2018, konnten wir mit Schüler für Tiere auch zum Tag der offenen Tür der SRH Oberschule dabei sein. Wir waren Ansprechpartner für Eltern und Interessenten.
Zusammen mit "Animals Angels e. V." und "Schüler für Tiere e. V." fand von unserem Verein die Aktion gegen die qualvollen Tiertransporte im Dresdner Johannstädter Kulturtreff zum Fest des Friedens statt.
Um der Tiere in den Tiertransporten zu gedenken wurden Lichter gen Himmel gesendet. Immer zu Beginn der Adventszeit werden an vielen Orten in Deutschland und international diese Zeichen gesetzt. Mögen endlich unsere Lichter auch diejenigen erleuchten, die das unbeschreibliche Leid zu verantworten haben.
Ganz herzlichen Dank sagen wir den Helfern Conny, Gertrud und Conny.
Lesen Sie hier den Bericht zur Veranstaltung (Download pdf, 280 KB)
Seit vielen Jahren führt Animals`Angels e.V. an den ersten Adventssonntagen ein Gedenken an die geschundenen Tiere durch.
In vielen Orten Deutschlands und anderer Länder werden Kerzen erstrahlen, die zeigen, dass Menschen mit Herz dieser Tiere gedenken. Das Netzwerk Schüler für Tiere e.V. beteiligt sich seit langem an dieser Aktion. Unser Verein ist Mitglied bei Schüler für Tiere e. V. und wird dieses Jahr erstmals in
Dresden Lichter für Tiere gen Himmel senden.
Am 1. Dezember 2017 findet light the sky von 17:00 – 18:30 Uhr zum Fest des
Friedens im Johannstädter Kulturtreff e.V. (Elisenstraße 35, 01307 Dresden)
statt.
+++ Wir freuen uns auf viele Gäste.
+++
Täglich werden tausende Tiere durch Europa und über seine Grenzen hinweg transportiert. Erbarmungslos werden sie tagelang in Hitze, in Kälte, ohne jede Versorgung gefahren. Tiere, die keine Kraft
mehr haben, fallen hin, werden totgetreten, verrecken elendlich. Die Tiere, die diese Torturen überleben, werden dann in fernen Ländern noch grausamer getötet als hierzulande oder für andere
Zwecke missbraucht. Am 21.11.2017 strahlte das ZDF/Sendung 37 Grad „Geheimsache Tiertransporte“ zu diesem Thema einen beeindruckenden Bericht aus. (https://www.zdf.de/
In dem Netzwerk Schüler für Tiere e.V. wird unser Verein eine Gruppe Schüler-für-Tiere in Dresden aufbauen. Interessierte Schulen, Lehrer, Schüler und Eltern können sich sehr gern bei uns informieren.
Unser Ziel ist es, Kindern frühzeitig den Zusammenhang von Menschen-Tieren-Umwelt, unsere Mitwelt, für unsere gemeinsame Erde zu verdeutlichen. Letztlich geht es um Nachhaltigkeit und damit um die Zukunft unserer Kinder. Wir werden auch mit anderen Gruppen SfT, u. a. voraussichtlich in Rumänien, zusammenarbeiten.