Ein Leben für Tiere und Natur – Zum Abschied von Jane Goodall

„Ich denke, Empathie ist wirklich wichtig, und ich denke, nur wenn unser kluges Gehirn und unser menschliches Herz harmonisch zusammenarbeiten, können wir unser volles Potenzial entfalten.“

Jane Goodall, die weltberühmte Primatologin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin, ist am 1. Oktober 2025 im Alter von 91 Jahren in Kalifornien verstorben. Ihr Leben war ein leuchtendes Beispiel für Mitgefühl, Neugier und unermüdliches Engagement für Tiere und die Natur.


Als junge Frau reiste sie ohne wissenschaftliche Ausbildung nach Tansania und revolutionierte die Primatenforschung: Sie war die Erste, die beobachtete, wie Schimpansen Werkzeuge herstellen und verwenden – ein Durchbruch, der unser Verständnis vom Menschsein grundlegend veränderte. Ihre Arbeit im Gombe-Nationalpark und ihre tiefe Verbindung zu den Tieren berührten Millionen.

 

Doch Jane Goodall war mehr als Forscherin. Sie war eine Stimme für die Erde, eine Ikone des Naturschutzes und eine Inspiration für Generationen. Mit ihrem Programm Roots & Shoots mobilisierte sie weltweit junge Menschen für den Schutz von Umwelt und Tieren.
Ihr Vermächtnis lebt weiter – in jedem Tier, jedem Baum und jedem Menschen, der sich für eine bessere Welt einsetzt.